Viele kennen Rote Bete nur als geriffelte Scheiben aus dem Glas. Der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt wollte das ändern und hat das Wurzelgemüse zum Gemüse des Jahres ernannt.
Zu den Rote-Bete-Rezepten aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung
Hier ein einfaches Rezept vom Freiburger Koch Ben Kindler
Ein gewöhnliches Wurzelgemüse, das nach modrig-frischer Erde schmeckt? Mitnichten.
Hier zum Rezept für Rote-Bete-Hummus
Nicht nur frisch und lecker, sondern auch sehr schön rot – freuen wir uns jetzt schon auf die Spargelzeit. Zum Rezept hier
Die Ukraine hat bei der UNESCO den Antrag gestellt, die Suppe als ukrainisches Kulturgut zu schützen … aber auch in Litauen, Estland, Polen und Russland gibt es den einzig wahren Borschtsch.
Zum Artikel „Das Bauchgefühl der Ukraine“ und den unterschiedlichen Rezepten (nur mit SZ-Plus-Zugang).
Baum des Jahres | Die Moorbirke |
Vogel des Jahres | Das Braunkehlchen |
Wildtier des Jahres | Der Gartenschläfer |
Insekt des Jahres | Das Landkärtchen |
Fisch des Jahres | Der Flussbarsch |
Einzeller des Jahres | Das Grüne Gallertkugeltierchen |